Werkstatt Küche
Das Projekt zielt darauf ab, Jugendlichen aus sozial schwachen Umgebungen Ausbildungsmöglichkeiten und einen Erholungsort zu bieten, wo sie ihre Zukunft gestalten und gesehen werden können. Die Sanierung des Strandbades und des Lidos soll neues Leben einhauchen und das Bad zu seiner früheren Beliebtheit zurückführen.
Das flexible architektonische Konzept ermöglicht es den Nutzern, den Raum nach Bedarf zu gestalten. Flexible Schiebeelemente und modulare Außenmöbel schaffen anpassbare Innen- und Außenräume. Die Küche, das Herzstück des Restaurants, ist durch durchscheinende Elemente sichtbar, sodass die Arbeit der Jugendlichen wahrgenommen werden kann. Zudem soll eine Schreinerei eingerichtet werden, deren Produkte im Restaurant ausgestellt werden.
Die drei Hauptbereiche des Entwurfs – eine Workshop-Box, die Küche und eine Bar – bieten flexible Nutzungsmöglichkeiten. Schiebeelemente und alte Ausgabefenster ermöglichen unterschiedliche Kochszenarien, auch im Außenbereich. Die Bar kann bei Bedarf abgetrennt werden, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Akustikvorhänge ermöglichen eine intensivere Abtrennung.
Portrait
Amelie Weyers
Bachelorthesis Innenarchitektur
Visualisierung
Im Lido
Konzept Piktogramme
Grundriss Erdgeschoss
Schnittansicht
Schnitt A-A
Grundriss
Vertiefungsbereich Küche
Details
Vertiefungsbereich Küche
Visualisierung
Vertiefungsbereich