Atelierhalle Wannsee

Das Konzept für die Umkleidehallen im Strandbad Wannsee zielt darauf ab, den Raum durch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten wieder attraktiv und zugänglich zu machen.

Barrierefreier Zugang: Ein markanter, roter Außenfahrstuhl mit schmalem Steg und ein neuer Fahrstuhl im Innenraum gewährleisten einen schwellenlosen Zugang zu allen Gebäudeteilen und schaffen einen einladenden Eingangsbereich im Obergeschoss.

Atrien und Belichtung: Zwei neue Deckendurchbrüche schaffen Atrien im länglichen Hallengrundriss, die für visuelle und räumliche Verbindungen zwischen den Etagen sorgen und die Innenräume durch Oberlichter zusätzlich belichten. Funktionswände um die Atrien bieten Ausstellungsflächen, Sitzmöglichkeiten und Stauraum.

Nutzungskonzept:

Ausstellungsflächen Lokale Künstler und Kunsthandwerker können ihre Werke präsentieren und mit der Gemeinschaft in Kontakt treten.

Workshopräume Vielseitig nutzbar für Kurse, Seminare und Gemeinschaftsprojekte, fördern kreativen und sozialen Austausch.

Café Im Erdgeschoss für Badegäste sowie Besucher der Ausstellungen und Workshops.

Die Kombination dieser Angebote und die architektonische Gestaltung der Atrien verwandeln die Umkleidehalle in ein lebendiges Zentrum für Kultur und Begegnung.

Portrait

Tino Richter

Mia Kluge

Bachelor Entwurf - Innenarchitektur

Visualisierung
Umkleidehalle

Piktogramm Raumkonzept
Atelier, Wellness, Werkstatt

Grundriss Erdgeschoss

Grundriss Obergeschoss

Ansicht Ost

Ansicht Nord

Ansicht Süd

Längsschnitt

Visualisierung
Eingang

Visualisierung
Café